Hallenturniere am Wochenende
Unsere Kleinsten (Bambinis) ganz groß
Unserer Bambinis befanden sich am Sonntag beim Hallenturnier in Donaueschingen. Hier galt es, gegen völlig unbekannte Gegner zu bestehen.
Dank einer tollen Mannschaftsleistung konnten die Bambinis fast alle Spiele klar gewinnen und mussten sich lediglich im letzten Spiel geschlagen geben.
SV Worblingen vs. FC Dauchingen 3:2
SV Worblingen vs. TUS Immendingen 7:0
SV Worblingen vs. SV Hölzlebruck 2:0
SV Worblingen vs. SV Hüfingen 7:0
SV Worblingen vs. FC Frittlingen 2:4
Großartige Leistung, weiter so!
Rückrunde der E-Jugend beim Hallenbezirkspokal
Unsere E-Jugend musste am Sonntag in die Goldbühlhalle nach Gottmadingen zur Rückrunde im Hallenbezirkspokal antreten.
Auch hier musste die E-Jugend mit einem der jüngsten Teams am Turnier antreten, was sich bei den meisten Spielen deutlich bemerkbar machte.
Auch wenn man gegen die ein oder andere Mannschaft stellenweise mithalten konnten, mussten wir uns schlussendlich gegen alle 5 gegnerische Mannschaften geschlagen geben.
Übung macht den Meister….bleibt am Ball!
MR
Weihnachtsfeier der Jugendabteilung
Nach längeren Vorbereitungen und vieler helfender Hände, konnte am Samstag 25.11. endlich die Weihnachtsfeier der Jugendabteilung starten.
Fast pünktlich um 16 Uhr konnte die Weihnachtsfeier im Unterstand durch den stv. Jugendleiter Maik Riedinger eröffnet und zwischen 140 und 150 Kinder, Eltern und Gäste begrüßt werden.
Anschließend konnte auch das gemeinsame Essen, der etwas anderen Art, freigegeben werden.
Dank vieler mitgebrachter Fingerfood-Spezialitäten, teilweise in landestypischer Art, war für reichlich Abwechslung und eine riesige Auswahl gesorgt.
Neben den üblichen Getränken gab es, passend zu den winterlichen Temperaturen, natürlich auch Glühwein und Kinderpunsch.
Kurz nach 18:00 Uhr konnten wir dann auch den Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht begrüßen.
Beide hatten sich gut auf ihren Besuch bei uns vorbereitet und konnten aus ihrem großen Buch viele positive Geschichten und wenig Negatives über die jeweiligen Jugendmannschaften zum Besten geben.
Zum Abschluss ihres Besuchs konnten die beiden jedem Kind die neuen T-Shirts, etwas Schokolade, Nüsse und einen leckeren Klausenmann der Bäckerei Schlegel aushändigen.
Der restliche Abend wurde dann für viele nette Unterhaltungen genutzt und auch die Bilderpräsentation der laufenden Saison konnte mittels Beamer und Leinwand bestaunt werden.
Natürlich durfte auch ein ausgedehnter Kick bei Flutlicht auf unserem Kunstrasen nicht fehlen.
Auch unserer C-Juniorinnen und SG-Jungs des SV Worblingen feierten ihre gemeinsame Weihnachtsfeier, parallel zu den „Kleinen“ bei einer gemeinsamen Runde Bowling im Fazz und konnte hier durch ihre Trainer/Betreuer ihre neuen T-Shirts/Päckchen in Empfang nehmen.
Auch hier einen herzlichen Dank, an alle Helfer im Hintergrund und die vielen Fingerfoodspenden der Eltern.
MR
Neue T-Shirts für die gesamte Jugendabteilung
Dank Helmut Rienäcker, 1. Vorsitzender unseres Fördervereins, konnte mit Andreas Turkovic von der Firma Elke Plastic GmbH ein äußerst großzügiger Sponsor gefunden werden, welcher die Gesamtkosten für insgesamt 120 T-Shirts übernahm.
Alle T-Shirt`s konnten an der Weihnachtsfeier jedem Kind überreicht werden bzw. werden den an der Weihnachtsfeier nicht Anwesenden nachgereicht.
Die Jugendleitung, das gesamte Trainerteam, sowie alle Kinder/Jugendlichen der Jugendabteilung bedanken sich sehr bei der Firma Elke Plastick für das großartige Sponsoring der gelungenen T-Shirts.
Ein großer Dank gilt auch Helmut Rienäcker, welcher den gesamten organisatorischen Bereich übernahm.
MR
Hallenbezirkspokal der E-Jugend
Am heutigen Samstag (18.11.23) musste unsere E-Jugend in der Vorrunde des Hallenbezirkspokales in Owingen antreten.
Für unsere Jungs und Mädels der E-Jugend das erste Futsal-Hallenturnier überhaupt.
Beim Futsal gelten etwas andere Regeln als bei einem normalen Hallenturnier und auch der Fußball hat andere Eigenschaften als ein normaler Fußball.
So galt es heute für uns, mit fast ausschließlich dem jüngeren E-Jugend Kader, gegen starke Mannschaften zu bestehen.
In unsrem ersten Spiel mussten wir gegen die SG Aach-Eigeltingen antreten. Auf lange Strecken konnte wir hier gut mithalten, mussten uns aber mit einem 1:0 geschlagen geben.
Auch im zweiten Spiel, gegen den Hegauer FV, unterlagen wir mit 2:0, gegen einen klar stärkeren Gegner.
Ebenfalls mit 2:0 verloren wir anschließend gegen den FC Radolfzell 2.
Fast ohne Verschnaufpause mussten wir dann in unserem vorletzten Spiel gegen den SV Mühlhausen antreten. Hier konnten wir unseren ersten Arbeitssieg mit einem knappen 1:0 einfahren.
Im letzten Spiel gingen wir mit 1:0 gegen den Turnierstärksten, die SG Gailingen, in Führung. Leider verloren wir dieses Spiel dann unglücklich mit 1:3.
Insgesamt muss man aber sagen, dass unserer E-Jugend ihr erstes Futsal-Hallenturnier sehr gut und motiviert gemeistert hat.
Weiter so!
Ein großer Dank geht an Manuel Bölle (Trainer der D-Jugend) und Hüseyin.
Diese übernahmen ohne zu zögern die Position des Trainerteams für die beruflich und privat verhinderten Haupttrainer.
MR
Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit
Bereits seit einiger Zeit ist das Orga-Team, sowie die Jugendleitung, mit der Planung der diesjährigen Weihnachtsfeier der gesamten Jugend beschäftigt. Unsere gemeinsame Weihnachtsfeier wird am 25.November stattfinden. Seid gespannt....
Auch sind wir dieses Jahr am 14. Dezember das erste Mal mit einem eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Rielasingen vertreten und werden Euch hier viele Leckereien und Getränke anbieten.
Über viele Besucher freuen wir uns natürlich sehr!
MR
Termine Hallenturniere
Mit dem Ende der Herbstferien 2023 beginnen auch bei uns die Vorbereitungen auf die kommende Hallensaison.
Neben dem regelmäßigen Hallentraining nehmen wir natürlich auch an diversen Hallenturnieren teil, auf welche wir uns schon sehr freuen.
G-Jugend (Bambinis)
- 26.11.2023: Hallenturnier in Donaueschingen beim SSC Donaueschingen, Beginn: 13:00 Uhr
- 07.01.2024: Dreikönigsturnier in der Hegauhalle Hilzingen, Beginn: 09:00 Uhr, Teilnahme mit 2 Mannschaften
F-Jugend
- 07.01.2024: Dreikönigsturnier in der Hegauhalle Hilzingen, Beginn: 13:00 Uhr
- 13.01.2024: Hallenbezirkspokal in der Münchriedhalle Singen, Beginn: 11:30 Uhr
- 21.01.2024: Hallenbezirkspokal in der Randenhalle Tengen, Beginn: 14:30 Uhr
- 04.02.2024: Hallenbezirkspokal in der Goldbühlhalle Gottmadingen, Beginn: 13:30 Uhr
E-Jugend
- 18.11.2023: Hallenbezirkspokal in der Sporthalle Owingen, Beginn: 15:15 Uhr
- 26.11.2023: Hallenbezirkspokal in der Hegauhalle Hilzingen, Beginn: 15:30 Uhr
- 06.01.2024: Dreikönigsturnier in der Hegauhalle Hilzingen, Beginn 09:00 Uhr
D-Jugend
- 09.12.2023: Hallenbezirkspokal in der Mindlestalhalle Steißlingen, Beginn: 11:43 Uhr
- 14.01.2024: Hallenbezirkspokal in der Goldbühlhalle Gottmadingen, Beginn: 16:28 Uhr
Wir drücken Euch allen jetzt schon die Daumen und wünschen Euch eine erfolgreiche Hallensaison 2023/2024
MR
Jugendspiele / Spieltag 28./29.10.2023
G-Jugend (Bambinis)
Unserer Bambinis durften am Samstag zu ihrem letzten Vorrunden-Spieltag beim Türkischen SV Singen und dort bei drei Spielen zeigen was sie drauf haben.
Dank einer toller Mannschaftsleistung und hochmotivierter Kinder gewann man alle Spiele deutlich mit 4 : 0, 3 : 0 und 4 : 0.
Respekt liebe Bambinis, bleibt am Ball und macht weiter so!
Sven Schuh und Joachim Wolfram
F-Jugend
Auch die F-Jugend durfte am Samstag zum letzten Vorrunden-Spieltag beim Türkischen SV Singen antreten.
Mussten wir im ersten Spiel gegen die DJK Singen noch einen deutliche Niederlage einstecken, steigerten wir uns immens im nächsten Match gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen und konnten diese Spiel offener gestalten. Es ging hoch und runter, traf man vorne, klingelte es aber direkt auch wieder hinten.
Zum Finale gegen den SV Hausen geizten wir nicht mit tollen Spielzügen und präsentierten unsere volle Offensiv-Power, sodass unser Gegner nicht den Hauch einer Chance hatte.
Ein wirklich gelungener Spieltag zum Abschluss bei herrlichem Herbstwetter.
Herzlichen Dank auch an die Unterstützung der anwesenden Fans, die zum Ende hin nicht mehr aufhören konnten zu applaudieren.
Sebastian Huchler
E-Jugend
Die E-Jugend durfte am Samstag ihren letzten Heimspieltag der Vorrunde auf unserem Kunstrasen der Oberwiesen ausrichten.
Hier galt es gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen 2, die SpVgg Allmannsdorf 2 und die SV Allensbach 2 nochmals alles zu geben.
Da mittlerweile die gesamte Mannschaft wieder genesen ist, konnten wir mit beinahe der kompletten Mannschaft antreten und unsere Trainer aus dem vollen schöpfen.
Fast pünktlich zum Turnierbeginn kam die Sonne hinter den Wolken hervor, so dass wir unser Turnier bei schönstem Herbstwetter starten konnte.
Wie bereits schon in der Vergangenheit, konnten wir im Kleinfeld überzeugen und gewannen, bis auf eine Halbzeit sämtliche Spiele.
Neben unserer Stärken im Kleinfeld, zeigten sich aber auch wieder die typischen Schwächen im Minifeld, wo wir jedes Spiel klar verloren.
Ein herzliches Dank gilt den Eltern der E-Jugend, welche sich wieder sehr in unserem Grillstüble engagierten und auch mit massig Kuchen-/Muffinspenden aufwarteten.
Maik Riedinger
D-Jugend
Wie die meisten Jugendmannschaften hatte auch unsere D-Jugend ihr letztes Spiel in der Vorrunde und musste am Samstag auswärts gegen den SV Litzelstetten 2 antreten.
Kurz und knapp: Aufgrund vieler individueller Fehler, Pech beim Torabschluss und einem stärkeren Gegner, verloren wir das Spiel klar mit 9 : 0.
Manuel Bölle
Die Jugendleitung bedankt sich bei allen Kindern, Eltern, Gönnern, Sponsoren und Jugendtrainern für eine tolle Vorrunde und wünscht Euch allen schöne Herbstferien, sowie eine erfolgreiche Hallenrunde 2023/2024!
Jugendspiele / Spieltage 21./22.10.2023
G-Jugend (Bambinis)
Spielfrei
F-Jugend
Am 21.10. hatte die F-Jugend ihren Turnierspieltag auf der Höri beim SV Gaienhofen.
Bei englischem Wetter, aber guten Rasenverhältnissen, waren wir gegen den FC Singen, die DJK Singen und den FC Rielasingen-Arlen gefordert. Insgesamt gesehen einen herausfordernde Angelegenheit, mussten wir doch aufgrund sehr vieler, krankheitsbedingter Ausfälle auf einige Kinder verzichten, sodass unser Spieltagskader ohne Auswechselspieler auskommen musste.
Spielerisch steigerten wir uns von Spiel zu Spiel, kämpferisch waren wir immer auf Augenhöhe.
Unser bestes Spiel zeigten wir dann gegen den FC Rielasingen-Arlen.
Betont werden muss, dass bei unseren Spielen stehts der Fair-Play-Gedanke im Vordergrund steht, was nicht nur unter den Trainern aller teilnehmenden Mannschaften gelebt wird, sondern sich auch mehr und mehr bei den Kindern widerspiegelt.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Spieltag am kommenden Wochenende beim Türkischen SV Singen.
Sebastian H.
E-Jugend
Wie aktuell viele Mannschaften mussten auch wir am Samstag, krankheitsbedingt stark dezimiert, zu unserem Spieltag der Staffel 5, Gruppe A, in Dettingen antreten.
Ohne Ergänzungsspieler galt es gegen den FC Rielasingen-Arlen 3, SG Dettingen-Dingelsdorf 2 und SpVgg Allmannsdorf 2 zu bestehen.
Die ersten beiden Spiele mussten wir uns dann doch klar geschlagen geben.
Im letzten Spiel konnten wir nur noch in Unterzahl (zu 7.) gegen die SpVgg Allmannsdorf 2 antreten, da eine Spielerin gesundheitlich ausfiel. Leider mussten wir uns dann auch in diesem Spiel klar geschlagen geben.
Nächstes Wochenden (28.10.23, ab 11:00 Uhr) findet unser letzter Spieltag der Vorrunde statt, welchen wir auf dem heimischen Kunstrasen der Oberwiesen durchführen werden.
Maik R.
D-Jugend
Unsere D-Jugend musste, ebenfalls sehr geschwächt, an diesem Wochenende gegen die Spfr Owingen-Billafingen 2 auflaufen.
Leider lief es insgesamt nicht so wie erwartet, dennoch waren gute Ansätze zu erkennen.
"Daran werden wir arbeiten und dann das Ruder drehen" (Zitat Manuel B.)
Leider mussten wir uns deutlich mit 0:16 geschlagen geben.
Manuel B.
Die Jugendleitung, sowie sämtliche Jugendtrainer, wünschen auf diesem Weg allen erkrankten Spielern und Spielerinnen gute Besserung und hoffentlich eine rasche Genesung!
KiTA Wirbelwind meets SVW
Vormittags am 18.10.23 war wie vorangekündigt die KiTa Wirbelwind mit all Ihren Kindern bei uns zu Besuch auf der Oberwiesen.
Die bestens gelaunten Kinder konnten zusammen mit Sebastian Huchler (Trainer F-Jugend) eine Sportstunde zum Thema "Rund um den Ball" abhalten. Alle Kinder waren sehr motiviert. Sie dribbelten um Stangen und Hütchen, schossen begeistert auf`s Tor, spielten und lachten zusammen und konnten so eine tolle Zeit erleben.
Vielleicht werden wir das ein oder andere Kind auf der Oberwiesen wieder sehen....
Talent hatten alle mehr als genug!
Vielen Dank an die KiTa und ihre Erzieherinnen um Frau Oklmann und Frau Hajduk, das dieser Ausflug zu uns auf den Sportplatz möglich gemacht wurde.
Euer Sebastian H.
Ankündigung !
1. Sieg unserer D-Jugend !
Am heutigen Sonntag musste unsere D-Jugend gegen die SG Wahlwies 2 antreten.
Bereits in der ersten Halbzeit konnte man, im Vergleich zu den vergangenen Spielen, eine deutliche Leistungssteigerung feststellen. So gingen wir mit einem verdienten 0 zu 0 in die erste Halbzeit.
Etwas unglücklich gerieten wir dann, zu Beginn der zweiten Halbzeit, mit 0 zu 1 in Rückstand, ließen aber dieses Mal nicht die Köpfe hängen und kämpften weiter.
Unser guter Kampfgeist und die gute Umsetzung, des in den letzten Trainingseinheiten geübten, erbrachte uns schließlich den verdienten Anschlusstreffer zum 1 zu 1.
Dank einer überragenden Mannschaftsleistung gelang uns dann noch kurz vor Schluss der Siegtreffer zum 2 zu 1, was im Unterstand ausgiebig gefeiert wurde.
Super gekämpft! Macht weiter so!
MR
Spiele/Spieltag 14./15.10.2023
Bambinis
Unsere Kleinsten durften heute (14.10.) zu ihrem Spieltag bei der DJK Singen.
Hier mussten die Bambinis mit dem älteren Jahrgang und jüngeren Jahrgang auf zwei Spielfeldern (parallellaufende Spiele) gegen insgesamt 5 gegnerische Mannschaften antreten.
Beide Mannschaften konnten motiviert und fußballbegeistert durchweg ihre Trainer und die Eltern/Zuschauer überzeugen und lieferten hervorragende Leistungen ab.
Auch eine Spielunterbrechung, wegen Starkregen, im vorletzen Spiel konnte unsere Bambinis nicht aus der Ruhe bringen.
So konnte der ältere Bambini-Jahrgang 2 Unentschieden und 3 Siege vorweisen und der jüngere Bambini-Jahrgang 1 unglückliche Niederlage, sowie 4 Unentschieden.
Starke Leistung von allen Bambinis! Macht Weiter so!
F-Jugend
Unsere F-Jugend nahm heute an einem Spieltag in Hausen a.d.A. teil und musste dort gegen den SV Gaienhofen, die DJK Singen und den SV Hausen a.d.A. antreten.
Die F-Jugend konnte in allen Spielen überzeugen und, bis auf das erster Spiel (Unentschieden), als klarer Sieger vom Platz gehen.
Es war bei allen Spielen deutlich zu sehen, dass die intensiven Trainingseinheiten der letzten Wochen gut im Spiel umgesetzt wurden.
Auch unser Geburtstagskind Lijan ließ es sich nicht nehmen, am kompletten Spieltag teilzunehmen.
Deine F-Jugend, Deine Trainer und der gesamte SV Worblingen wünschen Dir alles erdenklich Gute zum Geburtstag!
E-Jugend
Unsere E-Jugend musste ihren heutigen 5. Spieltag in Konstanz, krankheitsbdingt, leider absagen.
Allen kranken der E-Jugend wünschen wir natürlich gute und schnelle Besserung.
D-Jugend
Die D-Jugend muss sich noch bis morgen Sonntag gedulden und darf dann, ab 10:45 Uhr, Zuhause gegen den FC Wahlwies 2 antreten.
Wir wünschen Euch viel Glück!
MR
Wir bekommen Besuch
Am 18.10.2023, wird die Kita Wirbelwind seine Sportstunde mit einem Ausflug zu uns auf die Oberwiesen kombinieren.
Hier wird dann Sebastian Huchler (Trainer F-Jugend) mit den Kita-Kindern eine Sportstunde zum Thema "Rund um den Ball" abhalten und ein paar kindgerechte Fußballübungen mit ihnen durchführen.
Wir freuen uns schon sehr auf Euren Besuch und wünschen Euch sehr viel Spaß auf der Oberwiesen!
MR
Sportliches Wochenende der Jugendabteilung
Bereits im Vorfeld hatten die Trainer der Bambinis, der F-, E- und D-Jugend, sowie unser Orga-Team einiges für das vergangene Wochenende zu organisieren.
So galt es die Mannschaftsaufstellungen, Kuchenspenden und Helfer zu organisieren, Getränke/Verpflegung einzukaufen, Spielpläne zu erstellen, Spielfelder aufzubauen und noch einiges mehr im Hintergrund zu regeln/organisieren.
Bereits am Samstag musste unsere E-Jugend ihren 4. Spieltag auf heimischen Kunstrasen austragen.
Hier mussten wir insgesamt gegen drei Mannschaften antreten.
Auf dem Kleinfeld blieben wir hierbei ungeschlagen (1 x Sieg, 2 x Unentschieden), taten uns aber wieder bei den parallel laufenden Spielen im Minifeld recht schwer, so, dass wir uns leider in allen drei Spielen geschlagen geben mussten.
Fast zeitgleich musste unsere D-Jugend auswärts, in Konstanz, gegen die DJK Konstanz 2 antreten.
Trotz guter Ansätze mussten wir und hier gegen die Konstanzer deutlich geschlagen geben.
Schlag auf Schlag ging es dann gleich am Sonntag mit dem F- und G-Jugend Spieltag (vormittags und nachmittags) weiter.
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen konnten, auf den gesamten Tag verteilt, etwas 350 Gäste und Kinder auf dem Kunstrasen der Oberwiesen begrüßt werden.
Diese konnten sich bei Kaffee/Kuchen, Kaltgetränken und Bratwurst/Pommes spannende Spiele und hochmotivierte Kinder ansehen.
Unsere G- und F-Jugend konnten auch hier zeigen was in ihnen steckt und von Siegen, über Unentschieden, bis hin zu Niederlagen alles vorweisen.
Alle Trainer, das Orga-Team, sowie die Jugendleitung des SV Worblingen möchten sich bei ALLEN Helfern, Gästen und teilnehmenden Kindern herzlich für ein rundum gelungenes Fußballwochenende auf der Oberwiesen bedanken !
MR
1. gemeinsamer Trainingstag der Jugendabteilung
des SV Worblingen am 17.09.2023
Am vergangenen Sonntag fand unser erster gemeinsamer Trainingstag der gesamten Jugendabteilung auf dem Kunstrasenplatz der Oberwiesen statt.
Insgesamt nahmen 54 Kinder der verschiedenen Jugendabteilungen (bestehend aus Bambinis, F-Jugend, E-Jugend, D-Jugend, C-Mädchen und B-Junioren) teil.
Bereits um 09:00 Uhr trafen wir uns hoch motiviert bei bestem, spätsommerlichen Wetter. Auf dem Kunstrasen hatten unsere Trainer bereits mehrere Stationen für uns aufgebaut. Für den Vormittag standen insgesamt 6 Stationen, mit dem Schwerpunkt Teambildung, Koordination und Grundlagen auf dem Programm, welche wir nach und nach mit unseren Trainern abarbeiten mussten.
Bereits bei der 1. Station wärmten wir uns ALLE zusammen auf, um anschließend an den verschiedenen Stationen u.a. auch kleinere Wettkämpfe untereinander, Ballannahmen, Koordinationsübungen und vieles mehr zu trainieren.
Sehr schnell ging der Vormittag vorüber und wir konnten um
12:00 Uhr zusammen Mittagessen.
Bereits um 13:00 Uhr ging es weiter zu den, von unseren Trainern, neu vorbereiteten Stationen bei welchen dieses Mal der Schwerpunkt auf Koordination und Torabschlüssen lag. Auch diese vier Stationen gingen für uns wie im Flug vorbei und bereiteten uns sehr auch wieder viel Spaß.
Abschluss unseres Trainingstages bildete ein Blitzturnier, bei dem wir nochmals alle zeigen konnten, was wir können und auch nochmals die letzten Kräfte mobilisierten.
Bei diesem Blitzturnier spielten Bambinis1 gegen Bambinis2, F-Jugend gegen
E-Jugend, E-Jugend gegen D-Jugend und die C-Mädels/B-Junioren
gegen die D-Jugend.
Nach einem langen und anstrengenden Tag endete der für alle sehr gelungene Trainingstag letztlich um kurz nach 17:00 Uhr.
Nach einem ersten Fazit der Jugendtrainer, des Jugendleiters und der Vorstandschaft, wird es in naher Zukunft wieder so einen gemeinsamen Trainingstag der Jugendabteilung oder in ähnlicher Form geben.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer, Helfer und Unterstützer des Trainingstages!
M.R.
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Jugend-Camp 2022
vom VfB Stuttgart in Worblingen.
Schon das 3.Jahr in Folge gab es wieder ein 4 Tage VfB Stuttgart Camp in Worblingen. Dieses Jahr waren es 31 Kinder die sich für das Camp angemeldet haben. Das Camp welches von Dienstag bis Freitag ging, fing bereits am ersten Tag, nach einer kurzen Vorstellungsrunde der drei Trainer Thorsten, Heiko und Lukas, welche vom VfB gestellt wurden, schon mit den ersten Trainingseinheiten zum Thema Spielformen an. Am Vormittag wurden die in 3 Gruppen eingeteilten Kinder, von jeweils einem Trainer durch verschiedene Übungen geleitet.
Zwischen den verschiedenen Übungen wurde natürlich mit ordentlich Wasser und einer Obstpause für das leibliche wohl der Kinder und Trainer gesorgt. Nach dem Mittagessen ging es dann in das erste gruppeninterne Turnier. Danach folgte ein kurzes Abschlussgespräch und der erste Tag war für die jungen Profis schon vorbei. Am Zweiten Tag wurde schon früh wieder losgelegt .
Nach einer kurzen Einweisung der Kids und Eltern für die kommenden Tage, ging es dann mit dem Schwerpunkten Torschuss und Passspiel weiter. Neben den fußballerischen Aspekten wurde am zweiten Tag auch ein kleines Quiz zur Geschichte des Fußballs eingestreut. Nach dem, auch dem warmen Wetter verschuldeten, sehr intensivem Vormittag kam die ersehnte Mittagspause und wie jeden Mittag eine Freispielphase bei der die Kinder selber entscheiden konnten was sie spielen wollten. Am Ende der Freispielphase gab es ein Turnier, bei welchem die Kinder in zwei große Gruppen aufgeteilt wurden. Nach dem Turnier war dann auch schon der zweite Tag vorbei.
Am dritten und vorletztem Tag, ging es dann nochmal mit voller Kraft in den Schwerpunkt Koordination und Technik. Durch viele kleine Spiele und auch kleine Wettbewerbe, wurden die Kinder am dritten und schwersten Tag immer bei Laune gehalten, bis es dann zum verdienten Mittagessen ging. Nach dem Mittagessen und einer kürzeren Freispielphase gab es dann noch ein Turnier mit allen zusammen. Am letztem Tag, gab es dann noch das Highlight des Camps. Nach einer Olympiade am Vormittag, bei der die Kids zeigen konnten, was sie in den letzten 3 Tagen gelernt haben, kam es dann zum Abschluss zum Spiel gegen die Eltern.
Und das Ergebnis?
In allen drei Spielen waren die Kinder Haushoch überlegen, obwohl den Eltern durch unseren zweiten Vorstand und Trainer der ersten Mannschaft Fabian Brügel Unterstützung geleistet wurde.
Jedes Kind bekam noch ein andenken und eine Urkunde vom VFB Stuttgart überreicht.
Zum Abschluss kann man sagen, das es ein sehr erfolgreiches und schönes Camp für die Kinder ,Trainer und den SV Worblingen war und es hoffentlich auch 2023 wieder zu einem weiteren so wunderbaren Event bei so einem genialem Wetter wie dieses Jahr beim SV Worblingen kommen wird .
Euer Rainer Graf
Jugendleiter SVW